war nach Studien der Soziologie und der Kunst tätig in verschiedenen Disziplinen: Malerei, Installation, Kunstkritik, IT.
Redaktion und Mitarbeit in kollaborativen und Rechercheprojekten (u.a. in Mexico und Australien), sowie empirische und theoretische Studien zum aktuellen Status zeitgenössischer Kunst (Contemporary Art), die ihren Niederschlag in diversen Kunstkritiken gefunden haben. Widmet sich in letzter Zeit dem Unternehmen, die gesammelten Erfahrungen mit seinen künstlerischen Protokonzepten rückzukoppeln und dadurch die Basis dissidenter Kultur zu erweitern, oder zumindest deren Grenzen genauer auszutesten.
geboren in München 1954 Studium der Malerei bei Günter Fruhtrunk, Akademie der Bildenden Künste, München, 1980-1985 lebt und arbeitet in Berlin
Stipendien | Preise Sonderprojektstipendium Berlin, 2020 1. Preis Wettbewerb Turnhalle Hertabrücke Neukölln, Berlin (gemeinsam mit Pia Lanzinger), 2015 Stipendium in GeoAIR Residency Program, Tiflis, Georgien, 2012 Workshop-Stipendium, Künstlerhäuser Worpswede, 2009 Aus dem Viereck wachsen, 1. Preis beim geladenen Kunst-am-Bau-Wettbewerb, Wandmalerei für eine Kindertagesstätte, München-Nordheide, QUIVID Kunst am Bau München, 2005 Projektstipendium der Stadt München, 1993
Ausstellungen 2019: Herde, Milchstraße 4, München (->Link) 2018: Alles!, studio im HOCHHAUS, Berlin Lichtenberg 2017: Viele Punkte ergeben noch keine Linie, Vortragsperformance, Wernstein bei Passau 2016: Kunst und Nation, Kunstraum Lakeside, Klagenfurt (zusammen mit Pia Lanzinger) line-UP, Turnhalle Hertabrücke Neukölln, Berlin (Einweihung Kunst-am-Bau, zusammen mit P.L.) 2014: FairPlay oder das Spiel um den Reichtum, Skulpturenmuseum Glaskasten, Urbane Künste Ruhr, Marl, (zusammen mit P.L.) 2011: was man (nicht) weiß, Beitrag für die Reihe "IN DIE STADT EINSCHREIBEN", Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (Graz), (zusammen mit P.L.) 2009: Optical Art from Brunswick, Kunstverein Wolfsburg 2005: Stimmen für ein Gesicht, LiftArchiv, München
Kunst am Bau und im öffentlichen Raum Letzte Wege, Geladener Kunstwettbewerb zur Sichtbarmachung des logistischen Vernichtungsnetzes der Nationalsozialisten in Berlin, Berlin 2020, (mit P.L.) line-UP, 1. Preis beim Kunst-am-Bau-Wettbewerb für den Neubau einer Sporthalle auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände an der Hertabrücke, Neukölln/Berlin, realisiert 2016 (mit Pia Lanzinger) Kontingenz-Felder, Geladener Wettbewerb, Erweiterungsbau: Zusammenführung der Kleinen Fächer, Freie Universität Berlin, 2016 (mit Pia Lanzinger) UnterTon, Vorschlag Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde, geladener Wettbewerb, Kulturforum, Berlin 2012 (mit Pia Lanzinger und atelier le balto) Sinn-Delta, Vorschlag für eine Wandinstallation im Treppenhaus des Goethe-Instituts Kairo, Geladener Wettbewerb, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2010 (mit Pia Lanzinger) Bewegungsfelder, Vorschlag einer Serie von Wandarbeiten, Julius-Hirsch-Sportanlage, Berlin-Charlottenburg geladener Wettbewerb, Kunst im Stadtraum und am Bau, Land Berlin, 2010 (mit Pia Lanzinger) Das Ding aus dem All, Vorschlag einer Außenskulptur für die Justizvollzugsanstalt Düppel im Rahmen eines geladenen Wettbewerbs, Kunst im Stadtraum und am Bau, Land Berlin 2010 (mit Pia Lanzinger) Kopf oder Farbe, Erkennungszeichen für die "Kunstmeile Krems", geladener Wettbewerb Niederösterreich Kultur. Kunst im öffentlichen Raum, Krems an der Donau, 2009 (mit Pia Lanzinger) Aus dem Viereck wachsen, Wandmalerei für eine Kindertagesstätte in München, realisiert 2005 Stimmen für ein Gesicht, Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit LiftArchiv und Quivid, das Kunst-am-Bau-Programm der Stadt München, 2004
derzeit noch nicht aktiv, bitte versuchen Sie es später wieder